HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neubau der Kaje 66 abgeschlossen

BREMERHAVEN. Nur eineinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich konnte der Neubau der Kaje 66 im Januar offiziell abgenommen werden. Die Bremer Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, hob im Anschluss an die Abnahme die gute Zusammenarbeit zwischen der Hafenmanagementgesellschaft bremenports und der Arbeitsgemeinschaft TAGU/Züblin hervor: „Dies war eine Punktlandung. Die Kaje ist ohne Verzögerung realisiert worden. Gleichzeitig konnte das zur Verfügung gestellte Budget eingehalten werden.“ Das Gesamtvolumen der Maßnahme betrug 17,7 Millionen Euro.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen