HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neubauprojekt sorgt für Belebung

LEER. Der 4.000 Quadratmeter große Umschlagsplatz des Unternehmens Karl Huneke Straßen- und Tiefbau soll für eine zusätzliche Belebung des Leeraner Hafens sorgen. Auf der im Frühjahr neu gebauten und bereits in Betrieb genommenen Fläche an der Sägmühlstraße direkt an der Kajung wird vor allem Schüttgut wie Torf- und Mutterboden umgeschlagen. Bis zu 90.000 Tonnen pro Jahr sind möglich. Neben Huneke steht der Platz auch anderen Unternehmen zur Verfügung. Zuvor hatten bereits das Natursteinunternehmen Weco und die Firma Rhenus einige Millionen Euro in ihre Standorte investiert. Foto: Stadtwerke Leer

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen