HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neue ISL-Studie bestätigt Zuwachs im Hinterlandverkehr

BREMEN/BREMERHAVEN. Die bremischen Häfen haben in den vergangenen Jahren im Hinterlandverkehr einen deutlichen Zuwachs erreicht. Das beweist die im September vorgelegte Studie „Aktualisierung der Analyse und Prognose des See- und Hinterlandverkehrs der bremischen Häfen“. Im Auftrag von bremenports hatte das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) diese Analyse vorgelegt. „Die Studie ist ein Beleg dafür, dass die bremischen Häfen sich in der schwierigen Wettbewerbssituation weiterhin auf einem guten Weg befinden und wir auch künftig auf ein stabiles Transportaufkommen mit dem Hinterland setzen können“, so die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling. 2018 wurden zwischen den Containerterminals Bremerhaven und seinem Hinterland 2,6 Millionen TEU per Binnenschiff, Bahn oder Lkw transportiert. Das entspricht einem Plus von 300.000 TEU gegenüber dem Referenzjahr 2013. Ebenfalls gestiegen ist der Lokalanteil der Hinterlandcontainer, die in Bremen vor allem im Güterverkehrszentrum (GVZ) gepackt werden. Die sogenannte Loco-Quote ist um 25 Prozent auf rund 811.000 TEU gestiegen. Damit liegt Bremen im Ranking der Regionen deutlich vor Bayern (387.000 TEU) auf Platz 1 der Hinterlanddestinationen.

Foto: bremenports – Wolfgang Scheer

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BREMEN. „2022 geht in die Geschichte ein als das Jahr der Multikrisen“, sagte der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke auf der 143. Ordentlichen Hauptversammlung der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft im Juni. Dennoch konnte die BLG-Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 1,12 Millionen Euro verbuchen.

mehr lesen
„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

BREMEN. Bei perfektem Golfwetter fand im Juni das Golfturnier der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung um den „11. Bremen Cup“ statt. Dazu konnte BHV-Schatzmeister und Organisator Christoph Holtkemper (r.) 22 Flights mit 88 Spielern begrüßen.

mehr lesen
BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BLG-Gruppe steigert Umsatz um 6,5 Prozent

BREMEN. „2022 geht in die Geschichte ein als das Jahr der Multikrisen“, sagte der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke auf der 143. Ordentlichen Hauptversammlung der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft im Juni. Dennoch konnte die BLG-Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 1,12 Millionen Euro verbuchen.

mehr lesen
„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

„BHV-Golfer“ erspielen 4.400 Euro-Spende

BREMEN. Bei perfektem Golfwetter fand im Juni das Golfturnier der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung um den „11. Bremen Cup“ statt. Dazu konnte BHV-Schatzmeister und Organisator Christoph Holtkemper (r.) 22 Flights mit 88 Spielern begrüßen.

mehr lesen
Wertschätzung für die Asphalthelden

Wertschätzung für die Asphalthelden

CUXHAVEN. Am internationalen Tag der Berufsfahrer starteten Cuxport und DFDS im Mai eine besondere Aktion: Mitarbeiter beider Unternehmen verteilten am Gate von Cuxport kleine Geschenktüten für die Helden des Asphalts.

mehr lesen