HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neuer Campus für Offshore-Drohnen in Cuxhaven

CUXHAVEN. Mit dem Offshore Drohnen Campus Cuxhaven (ODCC) hat das Fraunhofer IFAM im März eine Test- und Entwicklungsinfrastruktur für unbemannte Luftfahrtsysteme zum Offshore-Einsatz geschaffen. Der neue Standort biete „einzigartige örtliche und technische Möglichkeiten, um Offshore-Drohnen gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern und der Industrie weiterzuentwickeln“, teilte das Fraunhofer IFAM mit. Forschungsschwerpunkte seien unter anderem der sichere Einsatz von Drohnen bei Offshore-Arbeiten sowie die Entwicklung neuer Antriebs- und Materialschutzkonzepte für den Einsatz der Fluggeräte.

Foto: Fraunhofer IFAM

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Windmessen setzen Kooperation fort

Windmessen setzen Kooperation fort

HUSUM/HAMBURG. Der seit 2014 geltende Partnervertrag für die Windenergiemessen „WindEnergy Hamburg“ und „Husum Wind“ ist im April bis Dezember 2029 verlängert worden.

mehr lesen
Windmessen setzen Kooperation fort

Windmessen setzen Kooperation fort

HUSUM/HAMBURG. Der seit 2014 geltende Partnervertrag für die Windenergiemessen „WindEnergy Hamburg“ und „Husum Wind“ ist im April bis Dezember 2029 verlängert worden.

mehr lesen
Forderungskatalog zur Wahl vorgelegt

Forderungskatalog zur Wahl vorgelegt

BREMEN. Im Vorfeld der Bürgerschaftswahlen in Bremen am 14. Mai legten die Handelskammer Bremen, die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung, der Verein Bremer Spediteure, der Bremer Rhederverein, die ISH – Initiative Stadtbremische Häfen und die GVZ Entwicklungsgesellschaft Bremen einen umfangreichen Zehn-Punkte-Forderungskatalog vor.

mehr lesen