HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neuer Hafenmobilkran für Blue Water BREB

CUXHAVEN. Seit Februar verfügt das Deutsche Offshore-Industrie-Zentrum in Cux­haven über einen Liebherr-Hafenmobilkran LHM 600. Verantwortlich dafür ist der Terminalbetreiber Blue Water BREB, der knapp fünf Millionen Euro in das Gerät investierte. Mit den Schleppern „Ems Tug“ und „Ems Pull“ der Reederei Ems Offshore Services wurde der 600 Tonnen schwere Kran auf dem 72 Meter langen „Emsponton 7“ von Rostock aus ans Ziel gebracht. „Cuxhaven wird für die internationale Projektschifffahrt jetzt noch attraktiver“, ist sich Arne Ehlers, Geschäftsführer von Blue Water BREB, sicher.

Foto Quelle: Blue Water Breb

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen