HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neues Forschungsprojekt für smarte Lichtsteuerung

BREST/NORDDEICH. Die Auswirkungen von künstlichem Licht auf die Nordseeregion verringern – das ist das Ziel des EU-geförderten Projekts „Darker Sky“. Auf einem Arbeitstreffen in Brest kamen im September NPorts und zehn weitere Projektpartner zusammen, um zu besprechen, welche Maßnahmen dazu umgesetzt werden sollen. Für NPorts liegt der Schwerpunkt auf dem Hafen Norddeich, wo 2024 für dieses Projekt die Beleuchtung auf smarte LED-Technik umgerüstet wird. Außerdem soll eine flächendeckende intelligente Steuerung eingeführt werden, damit das Licht in Zeiten ohne Nutzung heruntergedimmt werden kann.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen