HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neues Forschungsprojekt für smarte Lichtsteuerung

BREST/NORDDEICH. Die Auswirkungen von künstlichem Licht auf die Nordseeregion verringern – das ist das Ziel des EU-geförderten Projekts „Darker Sky“. Auf einem Arbeitstreffen in Brest kamen im September NPorts und zehn weitere Projektpartner zusammen, um zu besprechen, welche Maßnahmen dazu umgesetzt werden sollen. Für NPorts liegt der Schwerpunkt auf dem Hafen Norddeich, wo 2024 für dieses Projekt die Beleuchtung auf smarte LED-Technik umgerüstet wird. Außerdem soll eine flächendeckende intelligente Steuerung eingeführt werden, damit das Licht in Zeiten ohne Nutzung heruntergedimmt werden kann.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen