HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neues Management ­Team für Röhlig Deutschland

BREMEN / HAMBURG. Anfang Februar hat Dirk Schneider (Bildmitte), der seit April 2020 die Deutschland­organisation von Röhlig Logistics leitet, sein Geschäftsleitungsgremium mit vier erfahrenen Logistik-Experten neu aufgestellt. Den Bereich Luftfracht verantwortet Jens Haas (2. v.r.), der Charterlösungen für zeitkritische und sensitive Produkte, unter anderem im Healthcare- und Automotive Segment, anbietet. Stefan Drust, (l.) zuvor Leiter Seefracht Export, führt nun die Seefrachtsparte an. Den kaufmännischen Part mit den Ressorts Finanzen, Personal, Qualitätsmanagement und IT hat Philipp Schulze (r.) übernommen. Er wird sich vor allem den Themen Vernetzung und Digitalisierung widmen. Vervollständigt wird das neue Managementteam durch Kay Brunkhorst (2. v.l.), der bislang im Key Account Management tätig war und in seiner neuen Funktion als Leiter der Vertriebsmannschaft die Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios sowie die Erschließung neuer Kundensegmente verantwortet.

Foto Quelle: Röhlig

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen