HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neuste Trends in der Projektlogistik

BREMEN. Im September hatte die Bremische Hafen- und Logistikvertretung (BHV) zum achten Mal zum virtuellen „Fachforum Projektlogistik“ eingeladen, um mit Branchenvertretern über die aktuelle Marktsituation zu sprechen. Dabei wurden auch die Ergebnisse des jüngsten BHV-Projektlogistik-Monitors präsentiert, an dem mehr als 60 Unter-nehmen teilnahmen. Die Befragung ergab unter anderem, dass für 2022 weiter steigende Mengen erwartet werden und dass der Projektlogistik-standort Bremen/Bremerhaven durch die Qualität und Bandbreite seiner logistischen Dienstleistungen überzeugt. Foto: LOGISTICS PLUS PROJEKTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen