HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Niedersachsen stärkt Seehäfen

BRAKE. Um sie fit für die Zukunft zu machen, investiert das Land Niedersachsen massiv in seine Seehäfen: Rund 375 Euro sind für dieses Jahr vorgesehen. Davon fließen 200 Millionen Euro in einen neuen Anleger für verflüssigte Gase (AVG) in Wilhelmshaven, über den künftig auch Wasserstoff und dessen Derivate umschlagen werden sollen. Weitere 175 Millionen Euro sind für die Modernisierung, Digitalisierung und Klimaanpassung der Infrastruktur von Niedersachsen Ports vorgesehen, unter anderem für den Ausbau von Liegeplätzen, beispielsweise in Wilhelmshaven und Cuxhaven. Parallel dazu setzt das Bundesland auf neue Handelsabkommen und engere Wirtschaftsbeziehungen mit Ländern in Südamerika, Osteuropa und Zentralasien, um Niedersachsens Seehäfen vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen. Deutsche Häfen, Logistikunternehmen und Exporteure könnten dadurch ihre Position international stärken – insbesondere Lieferketten außerhalb der etablierten Märkte. „Wir sehen uns trotz aller Unsicherheiten auf einem sehr guten Weg“, sagte Seaports-Geschäftsführerin Inke Onnen-Lübben in ihrer Eröffnungsrede anlässlich des 33. Niedersächsischen Hafentages Anfang September in Brake.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

BREMERHAVEN. Im August wurde am BLG Autoterminal Bremerhaven ein neuer Hafenmobilkran von Kristina Vogt, der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, auf den Namen „Frieda“ getauft.

mehr lesen