HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Niedersächsische Vielfalt gemeinsam präsentieren

ROTTERDAM. Die niedersächsischen Seehäfen gelten als Experten, wenn es um die Abwicklung von Stück- und Schwergut sowie von Projektladung geht, die eine spezialisierte Logistik und Handhabung erfordern. Diesem breiten Spektrum entsprechend präsentierten sich auf der „Breakbulk Europe“ im Juni in Rotterdam gleich 13 Unternehmen aus Niedersachsen auf dem 63 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand. Mit dabei waren Anker Schiffahrt, Blue Water BREB, BREB, Cuxport, DFDS, Elbclearing, epas, die EVAG, J. Müller Weser, der Jade-Dienst, Mosolf, Rhenus Nordenham und die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen