HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Norddeutsche Hafenallianz ist überfällig

HAMBURG/BREMEN/BREMERHAVEN/WILHELMSHAVEN. Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann hat unlängst ein Thema auf den Tisch gebracht, das die norddeutsche Seehafenverkehrswirtschaft bereits seit über 20 Jahren immer wieder beschäftigt: Chancen und Risiken einer engeren Zusammenarbeit der führenden Universalhafenstandorte an Weser und Elbe inzwischen ergänzt um den Tiefwasserhafen an der Jade. „Wir müssen bei den Häfen anfangen, norddeutsch zu denken und nicht in Landesgrenzen“, sagte der Senator im August gegenüber der Tageszeitung Hamburger Abendblatt. Foto: Daniel Reinhardt – Senatskanzlei Hamburg

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen