HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

NORDFROST Seehafen-Terminal wickelt Direktzug aus China im Containerhafen Wilhelmshaven ab

Wilhelmshaven, 13.Juli 2021 | Der erste Direktzug aus China, der in Hefei in der Provinz Anhui am 25. Juni seine Reise in Richtung Containerhafen Wilhelmshaven startete, wird nach Ankunft an seinem Ziel am dort gelegenen NORDFROST Seehafen-Terminal abgewickelt.

„Wir freuen uns ganz besonders auf den Direktzug, der uns aus China erreicht“, sagt Britta Bartels, geschäftsführende Gesellschafterin der NORDFROST, „denn damit gelangen weitere interessante Ladungsströme in Deutschlands einzigen Container-Tiefwasserhafen, der viele Möglichkeiten und Potenziale bietet und nun noch mehr an Attraktivität gewinnt.“ Philipp Brandstrup, Niederlassungsleiter NORDFROST Seehafen-Terminal ergänzt: „In Wilhelmshaven bieten wir Im- und Exporteuren aller Branchen bedarfsgerechte Lösungen und eine unkomplizierte und schnelle Abwicklung von Warenströmen, so dass wir die Anforderungen der Verlader hier bestmöglich erfüllen und damit den Hafen fördern.“ Die perspektivische Einbindung des Standortes in die Neue Seidenstraße würde beste Chancen für die weitere Entwicklung des Hafens mit sich bringen.

Foto: Björn Lübbe

 Weitere Informationen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen