HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

NPorts rüstet Häfen für nachhaltige Zukunft

OLDENBURG. Mit seinem inzwischen dritten Nachhaltigkeitsbericht zeigte NPorts im März, dass die niedersächsischen Häfen durch vielfältige Maßnahmen zur Energieeinsparung sowie durch Innovationsprojekte und Kompensation eine relevante Position für die nachhaltige Entwicklung in Land und Region einnehmen. Unter anderem hat die Hafengesellschaft von 2017 bis 2021 ihren Energieverbrauch um 15 Prozent sowie die CO2-Emissionen um 21 Prozent gesenkt. Bis 2035 will NPorts nach eigener Aussage klimaneutral sein. Weitere Informationen und der Nachhaltigkeitsbericht 2023 finden sich unter www.nports.de/nachhaltigkeit/.

Foto: Nports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen