HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

NPorts übergibt Kranbetrieb an epas

EMDEN. Der Hafenmobilkran LHM 420 ist das Kernstück eines neuen Vertrags zwischen NPorts und epas. Der Hafendienstleister kaufte mit Wirkung vom 3. Januar 2022 das Umschlagsgerät und erhält von NPorts eine Konzession, den Kranbetrieb in Emden weiterzuführen. Zugleich wurden kainahe Lagerflächen am Südkai an den neuen Konzessionär vermietet. „Für uns ist es ein Abschluss einer Ära, für epas ein Neubeginn. Es war an der Zeit, einen sogenannten Systemwechsel durchzuführen. Mit diesem Schritt stärken wir den Seehafen Emden“, so NPorts-Geschäftsführer Holger Banik.

Foto: ANDREAS BURMANN

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen