HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Obert in den Rhenus-Vorstand

HOLZ­WICKEDE. Zum 1. Januar 2021 wird Karsten Obert zum Mitglied des Rhenus-Vorstands berufen und verantwortet dann die Geschäftsfelder Automotive und Warehousing Solutions. Damit übernimmt er die Tätig­keiten von Michael Brockhaus, der nach annähernd 20 Jahren seine Vorstands­tätigkeit zum 31. März 2021 beenden wird. „Ich bin mir sicher, dass Herr Obert den Rhenus-Vorstand sehr gut verstärken wird und in seiner Führungsfunktion für die Geschäftsfelder Automotive und Warehousing Solutions wichtige neue Impulse setzen kann“, so Dr. Marco Schröter, Vorsitzender des Rhenus-Aufsichtsrats.

Foto: Rhenus

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen