HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Offizieller Baustart für LNG-Anleger

STADE. Nach der Eröffnung des ersten deutschen LNG-Terminals am 17. Dezember in Wilhelmshaven folgte im Januar der erste Rammschlag für den Bau des nächsten Flüssiggasanlegers in Niedersachsen. Für NPorts ist diese Maßnahme mit bis zu 300 Millionen Euro Investitionssumme das größte Bauprojekt seit Bestehen der Hafengesellschaft. Die Inbetriebnahme des Anlegers für verflüssigte Gase für eine schwimmende Speicher- und Wiederverdampfungseinheit FSRU (Floating Storage and Regasification Unit) ist im Winter 2023/24 geplant. Pro Jahr sollen dort dann rund 50 LNG-Tanker abgefertigt werden.

Foto: Andreas Burmann

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

BREMEN. Nach dem Abschluss des 2019 eingeleiteten Reorganisationsprozesses der Dettmer Group mit Abschluss im Geschäftsjahr 2022 ist Arnd Dunse planmäßig Ende Juni dieses Jahres aus der Geschäftsführung der Dettmer Group ausgeschieden.

mehr lesen
Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

BREMERHAVEN. Im August hat der RoRo-Carcarrier „Cosco Shengshi“ im Nordhafen festgemacht und damit eine erste Testverschiffung gestartet, um den Service der Reederei Cosco Shipping Car Carriers nach Europa auszubauen.

mehr lesen
Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

Dunse aus Dettmer Group ausgeschieden

BREMEN. Nach dem Abschluss des 2019 eingeleiteten Reorganisationsprozesses der Dettmer Group mit Abschluss im Geschäftsjahr 2022 ist Arnd Dunse planmäßig Ende Juni dieses Jahres aus der Geschäftsführung der Dettmer Group ausgeschieden.

mehr lesen
Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

Cosco: Erster Testlauf über Bremerhaven

BREMERHAVEN. Im August hat der RoRo-Carcarrier „Cosco Shengshi“ im Nordhafen festgemacht und damit eine erste Testverschiffung gestartet, um den Service der Reederei Cosco Shipping Car Carriers nach Europa auszubauen.

mehr lesen