HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Organisationsentwicklung bei bremenports

BREMEN. In dem neuen Geschäftsbereich Hafenentwicklung und Innovation sollen die Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen, Flächen- und Hafenentwicklung, die internationalen Projekte, IT und das Marketing in einer neuen Organisationseinheit zusammengeführt und nach außen deutlich profiliert werden. Die Leitung des Geschäftsbereichs hat zum 1. Januar Stefan Färber (l.) übernommen. Färber ist seit 2009 bei bremenports, war dort mehrere Jahre in der Hafenentwicklung tätig und seit 2017 Abteilungsleiter Interne Dienste. Auch im Marketing gibt es eine Veränderung. Nach 20 Jahren als Marketingchef hat sich Michael Skiba in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger als Abteilungsleiter ist Ronald Schwarze (r.). Schwarze war bislang Stellvertreter Skibas und insbesondere für das Thema Messen verantwortlich.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen