HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Panda-Sprinter: Neues Logistikkonzept im Seehafen Brake

BRAKE, 8. Dezember 2020 – Heute startet der erste Direktzug mit 1.000 Tonnen Zellstoff vom Seehafen Brake nach Chongqing, China. Ein weiterer, schnellerer und vor allem umweltfreundlicher Weg, um Nordeuropa mit Zentralchina zu verbinden.

Experten von DB Cargo und J. MÜLLER haben für diesen Neuverkehr mit dem sogenannten „Panda-Sprinter“ ein eigenes Schienenprodukt entwickelt. Für die Bereitstellung der Gleisanlagen in Brake hat der Infrastruktureigentümer Niedersachsen Ports [NPorts] gesorgt.

Nach der Testphase mit dem ersten Zellstoff-Zug, der Weihnachten in Chongqing erwartet wird, sind bereits weitere Züge in Planung. DB Cargo und J. MÜLLER möchten dieses Logistik-Konzept zukünftig gemeinsam für Kunden anderer Branchen ausbauen.

Weitere Informationen

Foto: J. Müller

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen