HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Personalwechsel bei Schiffsmaklern

BREMEN. Die Bremer Schiffs­makler-Vereinigung für Küsten- und Seeschiffsbefrachter e. V. hat auf ihrer Jahreshaupt­versammlung im Oktober einen neuen Vorstand ge­wählt. Die langjährigen Vorsit­zenden Uwe Meisner und Detlef Böse hatten zuvor ihre Posten aus Altersgründen zur Verfügung gestellt. Zu ihren Nachfolgern wurden Thorsten Fischer (1. Vorsitzender, links) und Peter Langbein (2. Vor­­­sitzender) einstimmig gewählt, ebenso wie Frank Roelfs als Schrift­führer. Ulrike Rust bleibt als Kassen­wartin für die Vereinigung tätig.

Foto: Privat

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Share this