HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Personelle Veränderungen im BHV-Vorstand

BREMEN. Der geschäftsführende Vorstand der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V. hat sich neu aufgestellt. Im Rahmen der Ordentlichen Mitgliederversammlung der BHV, die am 8.6.2021 digital durchgeführt wurde, wurden Jens Juknischke und Patrick Rehberg neu in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Dieser setzt sich aktuell wie folgt zusammen: Christoph Bruns (Sprecher des Präsidiums), Dr.-Ing. Patric Drewes (Präsidiumsmitglied), Werner Pöser (Präsidiumsmitglied und Schriftführer), Christoph Holtkemper (Schatzmeister), Ralf Miehe (Vorstandsmitglied), Jens Juknischke (Vorstandsmitglied) und Patrick Rehberg (Vorstandsmitglied).

Auch im erweiterten BHV-Vorstand gibt es personelle Veränderungen. Der erweiterte Vorstand besteht aktuell aus folgenden Vertretern: Thorsten Fischer (Schiffsmakler-Vereinigung für Küsten- und Seeschiffsbefrachter), Bernd Riedel (Verein Bremer Umschlagsbetriebe e.V.), Carsten Stanek (Vereinigung Bremer Schiffsmakler und Schiffsagenten), Wolfgang Rose (Verband der Stauereibetriebe), Jan Dirk Brüggemann (Mittelstandsvereinigung der Ladungskontrollbetriebe), Peter Grönwoldt (Handelskammer Bremen IHK für Bremen und Bremerhaven), Oliver Oestreich (Verein Bremer Spediteure e.V.) und Christian Lankenau (Repräsentant der Hafenwirtschaft von Bremerhaven).

Foto: v.l.n.r. Jens Juknischke, Patrick Rehberg

    Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

    BHV appelliert an die Politik

    BHV appelliert an die Politik

    BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

    mehr lesen
    Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

    Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

    BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

    mehr lesen
    BHV appelliert an die Politik

    BHV appelliert an die Politik

    BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

    mehr lesen
    Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

    Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

    BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

    mehr lesen
    Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

    Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

    BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

    mehr lesen