HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Perspektiven im Doppelpack

OLDENBURG. Per Webkonferenz stellte NPorts im Mai seine Perspektivpapiere für die Seehäfen Cuxhaven und Stade vor. Darin wurde der jeweilige Status quo beleuchtet und die Planungen zur künftigen Infrastruktur im Hafen und im Hafenhinterland beschrieben. „Sich der Stärken, der Möglichkeiten und der Herausforderungen bewusst zu sein, ist eine wesentliche Voraussetzung, die Leistungsfähigkeit der Häfen auch für die Zukunft zu erhalten“, so Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann. Die Perspektivpapiere stehen unter www.nports.de als Download zur Verfügung.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen