HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Potenziale des Hafens für die Energiewende ausschöpfen“

BREMEN/BREMERHAVEN. Auf der Hafenbilanzpressekonferenz im Februar blickte bremenports-Geschäftsführer Robert Howe auf ein aufregendes und arbeitsreiches Jahr 2021 zurück: „Es gab eine Fülle von nichtalltäglichen Themen, die unser Team vielfältig gefordert haben. Ich bin sehr froh, dass wir feststellen können: bremenports hat 2021 erfolgreich abgeschlossen (siehe Umschlagszahlen auf der Nebenseite). Auch mit Blick auf das laufende Jahr verbreitete Howe Zuversicht: „Dank der zahlreichen politischen Beschlüsse ist unsere Projektliste lang und vielfältig.“ Neben den baulichen Ertüchtigungen der Hafeninfrastruktur seien neue Herausforderungen zu bewältigen. „Bremerhaven hat nach wie vor die Möglichkeiten, zur Energiewende beizutragen und zugleich davon zu profitieren. Hier müssen wir vorurteilsfrei alle Möglichkeiten nutzen, um die vielfältigen Potenziale des Hafens auszuschöpfen. Die bremischen Häfen werden einen positiven Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten“, so der Manager.

Foto: EUROGATE

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen