Foto: Seaports of Niedersachsen
German Ports startet digitale Freistellung
BREMEN. Seit Oktober ist das digitale Freistellungsverfahren für Containerimporte über die IT-Plattform German Ports unter dem Namen Secure Release Order (SRO) in Betrieb.

Foto: Seaports of Niedersachsen
BREMEN. Seit Oktober ist das digitale Freistellungsverfahren für Containerimporte über die IT-Plattform German Ports unter dem Namen Secure Release Order (SRO) in Betrieb.
BRAKE. Ende Juni vermeldete J. MÜLLER: „Die Kameras sind aus, der Schnitt ist gemacht – die Kurzfilme unseres Ausbildungsprojekts ‚Lebenswelten‘ sind im Kasten!“
BREMEN. Michael Kopecky hat zum 1. Juli bei Leschaco die Aufgabe des Global Head of Tank Container übernommen.
BREMEN. Seit Oktober ist das digitale Freistellungsverfahren für Containerimporte über die IT-Plattform German Ports unter dem Namen Secure Release Order (SRO) in Betrieb.
BRAKE. Ende Juni vermeldete J. MÜLLER: „Die Kameras sind aus, der Schnitt ist gemacht – die Kurzfilme unseres Ausbildungsprojekts ‚Lebenswelten‘ sind im Kasten!“
BREMEN. Michael Kopecky hat zum 1. Juli bei Leschaco die Aufgabe des Global Head of Tank Container übernommen.
KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.