HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Präsidentenwechsel beim WHV

WILHELMSHAVEN. Am 15. April 2025, dem 40. Geburtstag der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung (WHV), ging eine Ära zu Ende: WHV-Präsident John H. Neumann (r.) verabschiedete sich nach 40-jähriger Vorstandstätigkeit in den Ruhestand und übergab die Vereinsführung an Andreas Bullwinkel (l.). „John hinterlässt große Fußstapfen. Er hat es geschafft, Menschen für viele zukunftsweisende Ideen zu begeistern – mit Weitblick, Beharrlichkeit und echtem Interesse“, so Bullwinkel anlässlich einer Feierstunde im Hotel Atlantic, bei der der WHV-Gründungstag gefeiert und Niemanns Lebenswerk gewürdigt wurden.

Foto: WHV

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen