HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Preisgeld in Photovoltaikanlage investiert

BREMERHAVEN. Für seine konsequente Nachhaltigkeitspolitik ist bremenports 2020 von der Metropolregion Bremen/Niedersachsen mit dem „NordwestAward“ ausgezeichnet worden. Mit dem dazugehörigen Preisgeld von 10.000 Euro hat die Hafenmanagement-Gesellschaft beim  Welcome Club im Überseehafen Bremerhaven eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher installieren lassen. Diese wurde pünktlich zum Tag des Seefahrers im Juni offiziell im kleinen Kreis in Betrieb genommen. Mit der neuen Anlage kann die Seemannsmission einen Großteil ihres benötigten Stroms selbst produzieren.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen