HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Rammarbeiten an Columbuskaje pausieren

BREMERHAVEN. Nur fünf Monate nach dem ersten Rammschlag für die neue Columbuskaje in Bremerhaven wurde im April der erste Teilabschnitt einer neuen Spundwand auf einer Länge von rund 400 Metern fertiggestellt. Ab Juni wird der Zwischenraum zwischen neuer Spundwand und alter Kaje mit Sand verfüllt, ehe der Betonbau ansteht. Nach einer aus Naturschutzgründen erforderlichen Pause werden die Rammarbeiten für den zweiten Bauabschnitt dann im Oktober wieder aufgenommen. Ein Jahr später sollen 620 Meter Kaje fertiggestellt sein und der Kreuzfahrt zur Verfügung stehen.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen