HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Rammarbeiten an Columbuskaje pausieren

BREMERHAVEN. Nur fünf Monate nach dem ersten Rammschlag für die neue Columbuskaje in Bremerhaven wurde im April der erste Teilabschnitt einer neuen Spundwand auf einer Länge von rund 400 Metern fertiggestellt. Ab Juni wird der Zwischenraum zwischen neuer Spundwand und alter Kaje mit Sand verfüllt, ehe der Betonbau ansteht. Nach einer aus Naturschutzgründen erforderlichen Pause werden die Rammarbeiten für den zweiten Bauabschnitt dann im Oktober wieder aufgenommen. Ein Jahr später sollen 620 Meter Kaje fertiggestellt sein und der Kreuzfahrt zur Verfügung stehen.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen