HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Reger Verkehr am German-Ports- Gemeinschaftsstand

SHANGHAI. Für die deutschen Seehäfen verlief die transport logistic China, die nach sechs Jahren coronabedingter Pause im Juni in Shanghai stattfand und vom Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, offiziell eröffnet wurde, überaus erfolgreich. Reger Publikumsverkehr und viele neue Kontakte sorgten für gute Stimmung auf dem 120 Quadratmeter großen German-Ports-Gemeinschaftsstand. An diesen hatten sich die Seehäfen aus Hamburg, Bremen und Niedersachsen noch weitere Partneraussteller geholt – unter anderem BLG LOGISTICS, J. MÜLLER Weser, Mosolf Port Logistics und die Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH. „Nicht nur für die Containerverkehre, sondern auch zunehmend für RoRo- und Breakbulk-Kunden ist es wichtig, unsere Hafenrepräsentanten auf der transport logistic in Shanghai persönlich treffen zu können“, erläuterte Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer von Seaports of Niedersachsen (3. v. r.). Und Ronald Schwarze, Leiter der Bremenports-Marketingabteilung (3. v. l.) ergänzte: „Die bremischen Häfen genießen in Asien einen ausgezeichneten Ruf als verlässlicher Partner – und auch was Nachhaltigkeit angeht, werden wir positiv wahrgenommen.“

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen