HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Reservetor der Kaiserschleuse umgebaut

BREMERHAVEN. Im Zuge der vor einem Jahr abgeschlossenen Sanierung der Kaiserschleuse am Außenhaupt wurde bereits ein Schleusentor umgebaut, damit es genau auf das neue Design der Schleuse passt. Da sich der Umbau sehr gut bewährt hat, werden nun auch die anderen Tore umgebaut. Dazu wurde das Reservetor ins Kaiserdock 1 der Lloyd Werft verholt und mithilfe eines Schwimmkrans und zweier Schlepper von seinem Liegeplatz zur Werft gezogen. Die Arbeiten am Reservetor wurden kürzlich abgeschlossen. Die Kosten beliefen sich auf etwa 1,2 Millionen Euro pro Tor.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen