HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Rodi steigt bei K+N auf

SCHINDELLEGI. Zum 1. August hat der Verwaltungsrat von Kühne + Nagel International Dr. Hansjörg Rodi in die Geschäftsleitung des Unternehmens berufen. Rodi wird die Verantwortung für den Bereich Landverkehre übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Paul an, der zum gleichen Zeitpunkt neuer CEO der Kühne + Nagel-Gruppe wird und in dieser Funktion Detlef Trefzger ablöst. Rodi ist seit 2016 bei Kühne + Nagel in leitenden Funktionen tätig; zuletzt war er für die Region Europa verantwortlich.

Foto: KÜHNE + NAGEL

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen