HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Röhlig führt ContainerTracking „Live Position“ ein

BREMEN. Röhlig Logistics bietet seit Dezember als erster Logistikdienstleister das Echtzeit-Tracking „Live Position“ von Hapag-Lloyd an. Mit dieser wegweisenden Technologie erweitert das Unternehmen sein digitales Angebot und ermöglicht seinen Kunden mehr Transparenz über den Standort ihrer Containertransporte – vergleichbar mit dem Tracking von Paketsendungen. „Diese Funktion definiert die Sichtbarkeit der Lieferkette neu und unterstützt sowohl Versender als auch Empfänger dabei, fundierte und vorausschauende Entscheidungen zu treffen“, so Conrad Franchi, Chief Digital Officer bei Röhlig Logistics.

Foto: Röhlig Logistics

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen