HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Röhlig hilft mit dritter globaler Charity-Initiative

BREMEN. Röhlig Logistics führte Ende 2023 zum dritten Mal seine globale Charity-Initiative durch. Dabei haben Niederlassungen in rund 30 Ländern gemeinnützige Einrichtungen unterstützt. Die Spenden kamen Hilfsprojekten für Menschen, aber auch Umwelt- und Tierschutzprojekten zugute. Hierzu gehört zum Beispiel die Paul-Harris-Förderschule in Chile, die Cancer Society in Neuseeland und das Jakarta Animal Aid Network in Indonesien. Dazu Philip W. Herwig, Managing Partner von Röhlig Logistics: „Röhlig Charity findet auf Länderebene statt und zielt darauf ab, direkt vor Ort etwas Positives zu bewirken.“

Foto: Röhlig Logistics

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen