HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Röhlig stärkt sein digitales Portfolio

BREMEN. Röhlig Logistics hat sein digitales Produktportfolio im Mai mit der Kundenreportingplattform „Röhlig Insights“, einer All-in-one-Reportinglösung für Luft-, See- und Straßentransporte, erweitert. Laut dem Bremer Logistikanbieter soll das Tool den „effizienten Datenzugriff einfacher denn je“ machen. Dazu verfügt es unter anderem über eine Reihe von vordefinierten Key Performance Indicators (KPIs) – von Kosten über Laufzeiten bis hin zur Lieferverlässigkeit – und ein erweitertes Nachhaltigkeitstracking. Ebenso sollen auf der Plattform eine Vielzahl von Parametern gefiltert werden können.

Foto: Röhlig Logistics

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen