HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Sauberer „Wiederholungstäter“

BREMEN. Der Autocarrier „Auto Energy“ der norwegischen Reederei United European Car Carriers (UECC) hat im Dezember den „Greenports Award“ von bremenports für das „umweltfreundlichste Schiff“ gewonnen. Bereits zum zweiten Mal setzte sich das Schiff an die Spitze der umweltfreundlichen Schiffe, die die bremischen Häfen angelaufen sind. Und nicht nur das: UECC, eine Tochtergesellschaft von NYK und Wallenius Lines, gewann auch den Award für die „umweltfreundlichste Flotte“. bremenports vergibt den „Greenports Award“ seit 2014 jährlich in diesen beiden Kategorien.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen