HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

SDN lobt Einsatzkräfte bei Brandhavarie

VAREL-DANGAST. Mit Lob reagierte die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste (SDN) auf das umsichtige Handeln der Einsatzkräfte bei der Brandhavarie des Kfz-Transports „Fremantle Highway“ vor Westfriesland Ende Juli. „Unsere Anerkennung für die Abwendung einer großen Umweltkatastrophe gilt ausdrücklich der niederländischen Küstenwache und dem deutschen Havariekommando für deren schnelle und grenzüberschreitende Hilfeleistung. Auch durch den Notschlepper Nordic, so der SDN-Vorsitzende Gerd-Christian Wagner. Jetzt liegt das Schiff zur Bergung im Hafen von Eemshaven.

Foto: Peter Andryszak/SDN

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Share this