HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Seehafen Emden: NPorts übergibt Kranbetrieb an epas

Emden, 22. Dezember 2021 | Am Südkai in Emden werden Massen- und Schüttgüter sowie Projektladung umgeschlagen. Der Leistungsbringer im Kranbetrieb ist der Hafenmobilkran LHM 420, Kernstück des Vertrages zwischen NPorts und epas.

Der Hafendienstleister kauft das Umschlaggerät und erhält von NPorts eine Konzession, den Kranbetrieb weiterzuführen. Durch den Systemwechsel wird der Kranbetrieb in Emden im Sinne des öffentlichen Charakters des Hafens erhalten. Alle Hafennutzer haben weiterhin einen diskriminierungsfreien Zugang zum Hafen.

Mehr unter: www.seaports.de

Credits: Andreas Burmann / NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen