HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Spitzenposition bei Logistikimmobilien

BREMEN. Der Bremer Immobilienmarkt bleibt auch in Krisenzeiten attraktiv. Das zeigt der jüngst von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) veröffentlichte „Immobilienmarkt-Report Bremen 2020“ mit aktuellen Marktdaten. Im Bereich der Logistikimmobilien nimmt Bremen mit einer niedrigen Leerstandsquote von 2,1 Prozent und einem erstmaligen Anstieg des Flächenbestands auf über drei Millionen Quadratmeter auch im Städtevergleich eine Spitzenposition ein. Die Logistikbranche ist laut Studie ein wesentlicher Motor für Bremens Wirtschaft. Weitere Infos unter www.wfb-bremen.de

Foto: WFB Immobilienmarkt Report 2020

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen