HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Spitzenposition bei Logistikimmobilien

BREMEN. Der Bremer Immobilienmarkt bleibt auch in Krisenzeiten attraktiv. Das zeigt der jüngst von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) veröffentlichte „Immobilienmarkt-Report Bremen 2020“ mit aktuellen Marktdaten. Im Bereich der Logistikimmobilien nimmt Bremen mit einer niedrigen Leerstandsquote von 2,1 Prozent und einem erstmaligen Anstieg des Flächenbestands auf über drei Millionen Quadratmeter auch im Städtevergleich eine Spitzenposition ein. Die Logistikbranche ist laut Studie ein wesentlicher Motor für Bremens Wirtschaft. Weitere Infos unter www.wfb-bremen.de

Foto: WFB Immobilienmarkt Report 2020

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen