HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Stade hat das Zeug zum deutschen Drehkreuz für klimaneutrale Kraftstoffe und BioLNG zu werden!

Stade, 13. September 2021 | Großes Potential: Stade kann zum Game Changer der deutschen Energiewende werden – dank seiner starken Industrie, kurzer Wege und einem geplanten Terminal für verflüssigte Gase!

VERBIO-Chef Claus Sauter betont die Wichtigkeit eines Terminals für verflüssigte grüne Gase in Deutschland. MdB Oliver Grundmann und CDU-Wirtschaftsexperte Friedrich Merz unterstreichen Potenzial einer neuen Bioenergieregion an der Unterelbe. Claus Sauter: „Deutsche Klimaziele sind nur mit mehr Biomethan und moderner Infrastruktur zu erreichen!“ Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Althusmann: „Import von klimaneutralen Gasen wichtiger Baustein für sichere und bezahlbare Energieversorgung!“ Oliver Grundmann, MdB: „Elbe-Weser-Raum hat das Potenzial, zum Game Changer der deutschen Energiewende zu werden!“ Friedrich Merz: „Wir sind genug ausgestiegen. Jetzt müssen wir einsteigen – vor allem in wirtschaftlich tragbare Lösungen. Die VERBIO-Technologie und die Infrastruktur in Stade kommen da genau zur richtigen Zeit.”

Weitere Informationen

Stream-Link der der Pressekonferenz: https://www.youtube.com/watch?v=uLmGs0878rI

Credits: Verbio

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen