HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Steinmeier zeichnet die Schifffahrt aus

MAGDEBURG. Ende Oktober erfolgte die Verleihung des „Deutschen Umweltpreises“ in Magdeburg. Dabei zeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch die beiden Ingenieure Friedrich Mewis (l.) und Dirk Lehmann (r.) für die Entwicklung eines energiesparenden Schiffsantriebs aus. Sie haben eine Düse konzipiert, die vor dem Propeller installiert wird und den Verbrauch von Schweröl um bis zu zehn Prozent senken soll. Nach Angaben der beiden Erfinder kommt diese Düse inzwischen schon bei rund 1.400 Schiffen zum Einsatz. Der seit 1993 ausgelobte Preis ist mit 500.000 Euro dotiert.

Foto: DBU/PETER HIMSEL

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Siemens Gamesa zeigt sich sprintbereit

Siemens Gamesa zeigt sich sprintbereit

CUXHAVEN. Ende Januar besuchte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (l.) das Cuxhavener Werk von Siemens Gamesa, das 2018 offiziell eröffnet wurde und in dem Turbinen für Offshore-Windkraftanlagen hergestellt werden.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Siemens Gamesa zeigt sich sprintbereit

Siemens Gamesa zeigt sich sprintbereit

CUXHAVEN. Ende Januar besuchte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (l.) das Cuxhavener Werk von Siemens Gamesa, das 2018 offiziell eröffnet wurde und in dem Turbinen für Offshore-Windkraftanlagen hergestellt werden.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen