HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Stephan Weil im Dialog mit der Hafenwirtschaft

CUXHAVEN. Im Februar besuchte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD, 2. v.l.) den Cuxhavener Hafen, um sich über die Anliegen der dortigen Hafenwirtschaft im Zusammenhang mit dem geplanten Bau von drei neuen Tiefwasserliegeplätzen zu informieren. Auf dem Terminal von Blue Water BREB, wo 2021 rund 200 Überseeschiffe mit 3.500 Großkomponenten für Windparks umgeschlagen wurden, betonte BREB-Chef Arne Ehlers (2. V. r.) die Bedeutung Cuxhavensals zweitgrößte Drehscheibe für Windkraftkomponenten in Europa und wies gleichzeitig auf die damit verbundenen Zukunftschancen hin. 

Foto: BÜRO MINISTERPRÄSIDENT STEPHAN WEIL

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen