HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Tag des Seefahrers in den bremischen Häfen

BREMEN/BREMERHAVEN. Mit vielen Aktionen wurde kürzlich in den bremischen Häfen wie auch weltweit der internationale „Tag des Seefahrers“ begangen, um den Seeleuten für ihren Einsatz und ihre Arbeit zu danken. Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Claudia Schilling, wies in ihrer Eröffnungsrede darauf hin, dass die Seeleute von der Coronapandemie besonders stark betroffen seien. Oft könnten sie monatelang nicht von Bord, die Kommunikation mit Familien und Freunden sei erschwert, und sie lebten in Unsicherheit, ob und wie sie abgelöst werden und nach Hause können.

Foto: DIE SENATORIN FÜR WISSENSCHAFT UND HÄFEN

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen