HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Umschlag in bremischen Häfen zieht an

BREMEN/BREMERHAVEN. Die bremischen Häfen haben die pandemiebedingten Umschlagsrückgänge von 2020 wieder wettmachen können. In Bremen und Bremerhaven wurde 2021 ein seeseitiger Güterumschlag von 69,7 Millionen Tonnen verzeichnet – ein Plus von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die vorläufige Jahresbilanz für 2021 setzt sich zusammen aus dem Umschlag in Bremen-Stadt mit 12,9 Millionen Tonnen (plus 23,6 Prozent) und Bremerhaven mit 56,8 Millionen Tonnen (plus 1,3 Prozent). Deutliche Zuwächse verzeichneten die bremischen Häfen im vergangenen Jahr beim Massengutumschlag: 9,7 Millionen Tonnen entsprechen einem Plus von 12,5 Prozent. Zugelegt hat 2021 auch der Stückgutumschlag, und zwar um 3,7 Prozent auf 60 Millionen Tonnen. Ebenfalls positiv entwickelte sich der Containerumschlag, der auf rund fünf Millionen TEU (plus 5,2 Prozent) beziehungsweise 51,6 Millionen Tonnen (plus 1,1 Prozent) anzog. Mit etwas mehr als 1,7 Millionen Fahrzeugen hat dagegen der Fahrzeugumschlag in Bremerhaven (minus 0,8 Prozent) stagniert.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen