HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Unternehmensnachfolge bei Leschaco: Jörg Conrad holt seine Kinder an Bord

Bremen, Dezember 2021 | Das in Bremen beheimatete Familienunternehmen klärt seine Unternehmensnachfolge mitten in einer Wachstumsphase.

Der Umsatz der Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 2.300 Mitarbeitern wird in 2021 voraussichtlich die Marke von 900 Millionen Euro überspringen, nach 600 Millionen Euro in 2020.

Die zentralen Herausforderungen für das Management sieht Jörg Conrad (CEO der Leschaco Gruppe) denn auch durch das Wachstum bestimmt:

„Wir wollen ein hanseatisch definiertes Familienunternehmen bleiben. Das heißt, unser Kurs wird von klassischen, nachhaltigen Werten bestimmt. Dabei wollen wir global weiterwachsen. Digitalisierung ist dabei ein zentrales Erfolgskriterium für Leschaco.“

Mehr unter: www.seaports.de

Credits: Leschaco

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen
Share this