HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Unternehmensnachfolge bei Leschaco: Jörg Conrad holt seine Kinder an Bord

Bremen, Dezember 2021 | Das in Bremen beheimatete Familienunternehmen klärt seine Unternehmensnachfolge mitten in einer Wachstumsphase.

Der Umsatz der Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 2.300 Mitarbeitern wird in 2021 voraussichtlich die Marke von 900 Millionen Euro überspringen, nach 600 Millionen Euro in 2020.

Die zentralen Herausforderungen für das Management sieht Jörg Conrad (CEO der Leschaco Gruppe) denn auch durch das Wachstum bestimmt:

„Wir wollen ein hanseatisch definiertes Familienunternehmen bleiben. Das heißt, unser Kurs wird von klassischen, nachhaltigen Werten bestimmt. Dabei wollen wir global weiterwachsen. Digitalisierung ist dabei ein zentrales Erfolgskriterium für Leschaco.“

Mehr unter: www.seaports.de

Credits: Leschaco

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen