HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Unterstützung für die Energiewende

NORDENHAM. Bei einem Großprojekt, das Rhenus Logistics und der italienische Kabelhersteller Prysmian gemeinsam umgesetzt haben, wurden im Februar innerhalb von zwei Wochen 97 Kilometer Seeenergiekabel auf insgesamt fünf Kabelkerne gespult. Das entspricht etwa der doppelten Entfernung von Oldenburg nach Nordenham. Der Umschlag im Zuge der Energiewende erfolgte auf dem Hafengelände in Nordenham, wobei die Kabel direkt aus der Produktion des ortsansässigen Kabelwerks kamen. Nun lagern sie dort für rund anderthalb Jahre, um dann von einem Cabel Laying Vessel (CLV) abgeholt und verlegt zu werden.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen