HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

BREMERHAVEN. Im August wurde am BLG Autoterminal Bremerhaven ein neuer Hafenmobilkran von Kristina Vogt, der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, auf den Namen „Frieda“ getauft. Der Kran vom Typ Liebherr LHM 550, in den BLG LOGISTICS fünf Millionen Euro investiert hat, besitzt eine Hebekapazität von bis zu 154 Tonnen und eine Ausladung von 54 Metern. Zudem ist das Gerät mit einem Eigengewicht von 440 Tonnen optimal für die Anforderungen moderner Schwerlastverladungen ausgelegt. Auch ökologisch ist der Kran ein Fortschritt: Mit zehn angetriebenen Achsen ist er flexibel einsetzbar und kann mit Landstrom betrieben werden. „Mit dem neuen Kran kann Bremerhaven zeigen, was der Hafen kann: mehr Gewicht, mehr Reichweite, mehr Flexibilität. Die Investition der BLG stärkt den Standort ganz konkret, vor allem im Schwergutumschlag“, sagte Vogt. Zuvor hatten 150 Leser der Nordseezeitung ihre Namensvorschläge für den Kran eingereicht. Am Ende entschied sich eine Jury aus Mitarbeitern von BLG LOGISTICS und der Zeitung für „Frieda“ – als Kurzform für „Funktionaler Rangierkran für Industrielle Entladung und Dynamische Anwendungen“.

Foto: BLG LOGISTCS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen