HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Volles Haus beim Smartport-Event

BREMEN. Rund 150 Teilnehmer aus Wirtschaft, Institutionen und Behörden kamen im Januar zum ersten Smartport-Event 2025 ins Digital Hub Industry. Die Veranstaltung markierte den Auftakt für die weitere Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung der bremischen Häfen. Zentrale Themen waren unter anderem die mittlerweile voll digitalisierte Hafenbahn in Bremen und Bremerhaven sowie die Projekte „SAMS und „Digitale Weser“. „Die Smartport-Community lebt vom Dialog, um gemeinsame Ziele zu definieren und umzusetzen“, so Smartport-Koordinator Matthias Hinz.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen