HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Volles Haus beim Smartport-Event

BREMEN. Rund 150 Teilnehmer aus Wirtschaft, Institutionen und Behörden kamen im Januar zum ersten Smartport-Event 2025 ins Digital Hub Industry. Die Veranstaltung markierte den Auftakt für die weitere Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung der bremischen Häfen. Zentrale Themen waren unter anderem die mittlerweile voll digitalisierte Hafenbahn in Bremen und Bremerhaven sowie die Projekte „SAMS und „Digitale Weser“. „Die Smartport-Community lebt vom Dialog, um gemeinsame Ziele zu definieren und umzusetzen“, so Smartport-Koordinator Matthias Hinz.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen