HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Vom Hafen aufs Feld

BREMERHAVEN. Vom Löschen des Schiffs, über den Umschlag auf dem Terminal bis zu technischen Dienstleistungen bietet BLG LOGISTICS für High-and-Heavy-Güter das komplette Logistikpaket im Hafen aus einer Hand. Das zeigte sich auch Anfang Juni, als zusammen mit EUROGATE und der BLG AutoTec mehr als 200 tonnenschwere Mähdrescher des Herstellers Claas in Bremerhaven gelöscht, geprüft und für ihre Auslieferung vorbereitet wurden. Mit einem Umschlagsvolumen von rund 1,2 Millionen Tonnen High-and-Heavy-Gütern pro Jahr gehört der BLG AutoTerminal Bremerhaven zu den größten RoRo-Terminals seiner Art in Europa.

Foto: BLG LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen