HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Von Weserport zu Rhenus Ports

HOLZWICKEDE. Zum 1. Januar wechselte Heiner Delicat, lang­jähriger Geschäftsführer des Bremer Seehafendienstleisters Weserport, zu Rhenus Ports. Dort hat er die neu geschaffene Position des Sales Directors im Geschäfts­feld Seaports übernommen. Die Geschäfts­führung von Weserport wird seitdem operativ von Rudolf Egbert geführt. 2005 kam Delicat als Prokurist und Key-Account-Manager zu Weserport. Im folgenden Jahr wurde er in die Geschäftsführung des Joint-­Ventures von Rhenus Gruppe und ArcelorMittal Bremen berufen. In seiner neuen Funktion wird er die Vertriebsaktivitäten der Seehafenterminals der Rhenus Gruppe intensivieren, um zusätzliche Marktpotenziale zu erschließen.

Foto Quelle: Weserport

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen