HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Von Weserport zu Rhenus Ports

HOLZWICKEDE. Zum 1. Januar wechselte Heiner Delicat, lang­jähriger Geschäftsführer des Bremer Seehafendienstleisters Weserport, zu Rhenus Ports. Dort hat er die neu geschaffene Position des Sales Directors im Geschäfts­feld Seaports übernommen. Die Geschäfts­führung von Weserport wird seitdem operativ von Rudolf Egbert geführt. 2005 kam Delicat als Prokurist und Key-Account-Manager zu Weserport. Im folgenden Jahr wurde er in die Geschäftsführung des Joint-­Ventures von Rhenus Gruppe und ArcelorMittal Bremen berufen. In seiner neuen Funktion wird er die Vertriebsaktivitäten der Seehafenterminals der Rhenus Gruppe intensivieren, um zusätzliche Marktpotenziale zu erschließen.

Foto Quelle: Weserport

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen