HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Wachwechsel bei der DGZRS

WILHELMSHAVEN. Die Freiwilligenstation der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Wilhelmshaven hat seit Mai einen neuen Vormann: Stephan von Wecheln (r.) hat das Ehrenamt von Erwin Clausen übernommen. Von Wecheln ist gelernter Chemikant, engagierte sich im Katastrophenschutz und ist seit 2013 freiwilliger Seenotretter. Der 46-Jährige sah sich vor Amtsantritt ausgezeichnet auf seine Aufgabe vorbereitet: „Erwin und ich haben bereits sehr eng zusammengearbeitet“, sagte von Wecheln.

Foto: DGZRS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen